Die Paula und der Druckknopf

... werden in diesem Leben wohl nicht mehr allzu gute Freunde.
Ich muß mich echt derbe konzentrieren, und dann gehts am Anfang doch schief. Aber diesmal hab ich es gleich gemerkt, und den Knopf auch wieder aus dem Stoff rausbekommen, ohne alles zu ruinieren. Nur die ganz silbernen Drücker, die sind nicht so richtig meins und werden nicht mehr gekauft.
Aber von vorn: ich hab der Pippi eine kuschelige Latzhose nähen wollen, eine, bei der nichts rutscht und zwickt und drückt, wenn sie im Tuch unterwegs ist. Die Dame läuft inzwischen ja am liebsten, und am allerliebsten an der Hand der großen Schwester, aber wenn es dann mal schneller gehen muß, ist das Tuch hier immernoch Mittel der Wahl. Da muß es also bereeem sein, und nix darf hochrutschen oder zwicken. Also Ottobres gewälzt, und aus der 04/2012 den Schnitt "snail walk" ausgesucht. Kuscheligen Sweat, passenden Belegstoff und Bündchen rausgesucht, und zugeschnitten. Mehrere Abende mit Nähen, Basteln, Kopfkratzen und Fluchen…
Aber von vorn: ich hab der Pippi eine kuschelige Latzhose nähen wollen, eine, bei der nichts rutscht und zwickt und drückt, wenn sie im Tuch unterwegs ist. Die Dame läuft inzwischen ja am liebsten, und am allerliebsten an der Hand der großen Schwester, aber wenn es dann mal schneller gehen muß, ist das Tuch hier immernoch Mittel der Wahl. Da muß es also bereeem sein, und nix darf hochrutschen oder zwicken. Also Ottobres gewälzt, und aus der 04/2012 den Schnitt "snail walk" ausgesucht. Kuscheligen Sweat, passenden Belegstoff und Bündchen rausgesucht, und zugeschnitten. Mehrere Abende mit Nähen, Basteln, Kopfkratzen und Fluchen…